AGP

AGP Abk: Accelerated Graphics Port

Übers: beschleunigte Grafikschnitstelle

1997 von Intel entwickelter Hochgeschwindigkeitsbus für Grafikkarten, der insbesondere die Darstellung von 3D-Grafik beschleunigt. Die Grafikkarte kann über einen Kommunikationskanal direkt auf den Hauptspeicher des Systems zugreifen. Für optimale Leistung muss die Grafikkarte daher mit derselben Taktfrequenz betrieben werden wie der Speicher. AGP verwendet einen 32-Bit breiten Bus und unterstützt drei Taktfrequenzen: 66 MHz (1fach AGP) 133 MHz (2fach AGP) und 266 MHz (4fach AGP). Der Datendurchsatz des Busses hängt von der Taktfrequenz ab und liegt zwischen 133 MBit/s und 1,07 MBit/s. Um die Geschwindigkeit der Datenübertragung weiter zu erhöhen, unterstützt AGP das so genannte „Sideband Adressing“, bei dem Befehle über einen separaten Kanal an die CPU gesendet werden, sowie das „Pipelining“, bei dem mehrere Befehle gleichzeitig gesendet werden.