Beim Ausdruck einer Tabelle nimmt Excel automatisch einen Seitenumbruch nach unten und nach rechts vor. Der Anwender muss sich in der Regel nicht explizit darum kümmern. Wer dennoch eigene, manuelle Seitenwechsel vornehmen möchte, verwendet hierzu den Menü-Befehl „Einfügen/Seitenumbruch“. Der Seitenwechsel erfolgt dabei oberhalb und links von der aktuellen Zelle. Im Tabellenblatt zeigt Excel Seitenwechsel mit Strichlinien an. Sind die Striche klein, handelt es sich um einen automatischen Wechsel, etwas längere Striche stehen für einen manuellen Seitenwechsel. Manuelle Seitenwechsel lassen sich einzeln oder für die gesamte Tabelle löschen. Einzeln entfernt man den Seitenwechsel von der Position, an der er ursprünglich gesetzt wurde. Dazu bringt man die aktive Zelle zunächst wieder an die gleiche Stelle und wählt dann „Einfügen/Seitenumbruch aufheben“. Bei mehreren manuellen Seitenwechseln sit es einfacher, das gesamte Tabellenblatt zu markieren und den Menüpunkt „Einfügen/Alle Seitenumbrüche zurücksetzen“ zu nehmen.

