Ab dem so genannte B-Release von Windows 95 (Windows 95B oder OEM-Service Pack 2) wird diese neue Version der FAT verwendet. Allerdings wird dieses Dateizuordungssystem nur von Windows 95B/98 unterstützt. Der Vorteil des neuen Systems ist, dass Festplatten-Partitionen mit bis zu 2 Terabyte unterstützt werden. Im selben Aufwasch wurde die Cluster-Grösse stark verringert. Grosser Nachteil des Systems ist, dass mun zum Umstieg von FAT auf FAT32 die Festplatte komplett neu einrichten muss. Nur Windows 98 bietet ein Programm an, mit dem dies automatisch geschieht.

