Internet

Abk: International Netzork

Das Internet ist eine weltweites Rechnernetz. Es besteht aus einer Reihe von Teilnetzen (Subnets). Als Netzwerkprotokoll wird einheitlich TCP/IP verwendet. Das Internet entwickelte sich aus einem Projekt des Pentagon in den USA. Dabei ging es darum, ein Rechnernetz zur Kommunikation zwischen Forschungseinrichtungen und Regierung zu schaffen. Dieses Netzwerk sollte so beschaffen sein, das es sogar im Falle eines Atomkrigs funktionsfähig bleibt. Aus diesem Projekt entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Netzwerk mit heute mehr als 30 Millionen Nutzern. Die extreme Aufmerksamkeit und Euphorie für dieses neue alte Medium kam aber erst in den letzten zwei bis drei Jahren auf. Das Internet bietet eine Reihe von Diensten. Die folgende Liste nennt die wichtigsten:

E-Mail. Dieser Dienst ist wohl der, der am häufigsten genutzt wird. Er erlaubt es, elektronische Briefe über das Tetz an andere Teilnehmer zu verschicken.

Usenet. Dieser Dienst stellt Diskussionsforen zur Verfügung (Newsgroups). In diesen können sich die Teilnehmer über die unterschiedlichsten Themen austauschen.

FTP. Hiermit ist es möglich, Dateien von einem FTP-Server auf den eigenen Rechner über das Internet zu übertragen.