Jumper sind von einer Plastikisolierung umgebene, zweipolige Steckkontakte, die auf dem Motherboard oder auf Erweiterungskarten auf zwei Pins (Stecker) gesteckt werden und so den Stromkreis schliessen. Jumper werden für die Aktivierung und Deaktivierung bestimmter Funktionen oder auch für die Konfiguration verwendet. So stellt man z.B. auf dem Motherboard mit Hilfe von Jumpern den für die CPU benötigten Takt ein; oder man wählt mit einem Jumper auf älteren SCSI-Controllern die SCSI-ID des Geräts aus. Diese Jumper sind auch auf Festplatten zu finden.

