Sobald Sie Outlook 2003 starten, öffnet sich unter Windows XP auch automatisch der Windows Messenger – erkenntlich an dem Symbol rechts unten in der Taskleiste – auch wenn Sie gar kein Messenger-Konto zum Chatten angelegt haben.
Noch nerviger: Solange Sie Outlook geöffnet haben, scheitert auch der Versuch den Windows Messenger zu beenden. Denn sobald Sie per Rechtsklick auf das Messenger-Icon in der Taskleiste gehen und die Option „Beenden“ wählen, erscheint der Hinweis links untern.
Dieser Missstand lässt sich mit einem Trick beheben. Bestätigen Sie den Hinweis mit „OK“ und öffnen Sie unter Outlook 2003 das Menü „Extras/Optionen“. Wechseln Sie dort in das Register „Weitere“ und entfernen Sie unten im Fenster das Häkchen vor „Smarttag“ für Personen aktivieren“. Bestätigen Sie anschliessend mit „OK“
Öffnen Sie nun per Doppelklick auf das Icon in der Taskleiste die Benutzerbefläche des Windows-Messenger und wählen in diesem Menü „Extras/Optionen“. Wechseln Sie in das Register „Einstellungen“ und entfernen Sie die beiden ersten Häkchen vor „Windows Messenger ausführen, wenn Windows gestartet wird“ und „Windows Messenger im Hintergrund ausführen“.
Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf „OK“. Jetzt können Sie den Windows Messenger problemlos beenden, ganz gleich, ob Outlook 2003 noch gestartet ist oder nicht. Beenden Sie Outlook und starten Sie es anschliessend neu. Auch das sollte keinen Einfluss mehr auf den Windows Messenger haben.

