Fast jede Software enthält auch nach ihrer Herausgabe noch Fehler (so genannte Bugs), welche dann durch Zusatzprogramme behoben werden sollten. Solche Zusätze bezeichnet man als Patch, den Vorgang selber als Patchen. Beispiel hierfür sind die so genannten Service-Packs für Windows NT, XP, Vista. Diese enthalten aber meist zusätzlich noch neue Funktionen für das System.

