UMTS

Abk: Universal Mobile Telecommunication System

Von der ITU standardisiertes Datenfunksystem der dritten Generation, das Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 MBit/s übertragen kann. Diese Geschwindigkeiten werden nicht flächendeckend realisierbar sein, sondern nur in bestimmten Gebäuden und so genannten Hotspots (Flughäfen, Einkaufszentren, Bahnhöhe) angeboten werden, ansonsten ist mit einer flächendeckenden Datentransferrate von ca. 384 KBit/s zu rechnen. Eingesetzt werden soll UMTS für neue Anwendungen in den Bereichen mobiles Internet, E-Commerce, mobile Multimedia- und Videoübertragung. Am Montag, den 31.7.2000 begann in Deutschland die Versteigerung von UMTS-Lizenzen mit 20jähriger Laufzeit, die gleichzeitig auch die Verpflichtung beinhalten, eine 50%ige Abdeckung der Bevölkerung in den nächsten 5 Jahren zu realisieren. Die sechs Gewinner der Auktion zahlten insgesamt über 50 Milliarden Euro für Ihre Lizenzpakete. Derzeit ist eine Realisierung der UMTS-Dienste aufgrund immenser Kosten und einer schwierigen Finanzlage der Telekommunikationsunternehmen unwahrscheinlich.