Wenn man mit der Tastenkombination „Windows + PrintScreen“ einen Screenshot macht werden die Bilder automatisch unter Bilder/Screenshots (kann auch Bildschirmfotos heissen) gespeichert. Das ist ja eine tolle Sache. Nur wenn die Bilder gelöscht werden und man wieder einen Screenshot macht zählt er einfach beim letzten Bild weiter. Um den Zähler wieder auf „1“ zurück zusetzten gehen sie wie folgt vor.
Öffnen Sie hierzu das „Ausführen“ Fenster mit der Tastenkombination „Windows + R“ und geben dort „regedit“ ein.
Navigieren Sie zu folgendem Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
Nun einen Doppelklick auf „Screenshotindex“ und den Wert wieder auf „1“ setzten.
Wer nicht immer das in der Registry zurücksetzten will kann sich dies auch auf den Desktop legen.
Hierzu öffnen Sie den Editor und fügen folgende Zeilen ein wie auf dem Bild abgebildet:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer]
„ScreenshotIndex“=dword:00000001
Nun das ganze speichern als „Screenshotzähler zurücksetzten.reg“. Sie können natürlich auch einen anderen Namen vergeben. Wichtig ist einfach das Sie es als .reg abspeichern. Nun einfach einen Doppelklick darauf und der Zähler wird auf „1“ zurückgesetzt.

