Windows Vista – Admin freilegen

Windows Vista verfügt über einen versteckten Admin-Account, der sich nur mit einem Trick freischalten lässt.

Um die Sicherheit von Windows Vista zu erhöhen, hat Microsoft sich den Benutzerkontenschutz UAC (User Access Control) ausgedacht: Vor jeder sicherheitsrelevanten Änderung am System tauchen eine oder mehrere Warnungen auf, die der Anwender bestätigen muss. Auf Dauer führt das zu einer Abstumpfung vieler PC-Nutzer, die das Fenster irgendwann nur noch automatisch bestätigen.

Alternativ aktivieren Sie den versteckten Admin-Account, der auch dazu dient, Software-Installationen vorzunehmen: Klicken Sie auf „Start, Alle Programme, Zubehör“ und danach mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung. Wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus und bestätigen Sie das UAC-Fenster. Geben Sie den Befehl „net.user.administrator./active:yes“ ein.

Bei der nächsten Anmeldung steht ihnen jetzt auch der Admin-Account zur Verfügung. Falls er noch nicht mit einem Passwort geschützt ist, sollten Sie dies sofort nachholen.
Mit „net.user.administrator./active:no“ lässt sich die Änderung wieder rückgängig machen.

Bei Windows Vista Business ist dies etwas einfacher zum aktivieren. Wählen Sie dazu „Systemsteuerung -> Ststem und Wartung -> Verwaltung -> Computerrverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer“. In den Eigenschaften des Administrators das Häkchen bei „Konto ist deaktiviert“ entfernen. Jetzt kann man sich in Vista als Administrator anmelden.