Windows Vista – Sicherheitscenter ruhigstellen

Mit Sprechblassen wie „Überprüfen Sie die Computersicherheit“ meldet sich immer wieder das Windows-Sicherheitscenter.

Kaum hat man den Vista-PC das erste Mal gestartet, schon macht man Bekanntschaft mit dem Sicherheitscenter. Es beschwert sich, dass kein Virenschutz-Programm installiert ist. Ein solches Tool gehört nicht zum Lieferumfang von Vista. Sie sollten aber unbedingt eines installieren, wie etwa das kostenlose „Avira AntiVir“, das Sie im Internet finden. Damit ist das Sicherheitscenter aber noch lange nicht ruhiggestellt. Das Anti-Spyware-Programm Windows-Defender soll alle paar Tage aktualisiert werden, zudem meckert Vista, wenn die Benutzerkontensteuerung abschaltet ist. Auch diese überflüssigen Hinweise lassen sich abschalten. Gehen Sie auf „Systemsteuerung/Sicherheit/Sicherheitscenter“ oder klicken Sie doppelt auf das rote Warnschild in der Taskleiste. Klicken Sie links auf den Eintrag „Die Sicherheitscenter-Benachrichtigungsmethode ändern“. Entscheiden Sie sich nun für eine der beiden Optionen „Keine Benachrichtigung senden, aber das Symbol anzeigen“ oder „Keine Benachrichtigung senden und das Symbol nicht anzeigen“. Beachten Sie aber, dass Sie bei letzterer das Sicherheitscenter nun auch nicht mehr über andere Gefahren benachrichtigt, etwa wenn der Virenscanner nicht aktiv ist.