Mehr noch als XP meldet sich Vista mit kleinen gelben Sprechblasen, die oberhalb der Taskleiste erscheinen.
Viele Anwender fühlen sich von den Hinweisen belästigt. Die Sprechblasen lassen sich mit einem kleinen Trick schnell zum Schweigen bringen. Unter Vista Basic oder Home Premium drücken Sie die „Windows-Taste“+“R“ gleichzeitig und geben im Ausführen-Fenster „regedit“ ein. Hangeln Sie sich im Registrierungseditor auf der linken Seite bis zu folgenden Abschnitt durch: „HKEY_CURERENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Advanced“. Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste in den freien Bereich und wählen Sie „Neu/DWORD-Wert (32-Bit)“. Benennen Sie diesen Wert mit „EnableBallonTips“. Klicken Sie danach doppelt auf den neuen Eintrag und weisen Sie ihm den Wert „0“ zu. Etwas einfacher ist es unter Vista Business und Ultimate. Drücken Sie die „Windows-Taste“+“R“ gleichzeitig und geben Sie im Ausführen-Fenster „gpedit.msc“ ein. Im nun gestarteten Gruppenrichtlinen-Editor wählen Sie „Benutzerkofiguration/Startmenü und Taskleiste“. Klicken Sie im rechten Fenster doppelt auf „alle Sprechblasenbenachrichtigungen deaktivieren“. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie „Deaktiviert“ wählen und mit „OK“ bestätigen.
Bitte beachten Sie: Die unsachgemässe Verwendung des Registrierungseditors kann Vista beschädigen. Legen Sie vor der Durchführung der oben genannten Schritte einen Wiederherstellungspunkt fest. Drücken Sie dazu die Tasten „Windows“+“Pause“ gleichzeitig. wählen Sie den „Computerschutz“, setzen Sie ein Häkchen vor dem Systemlaufwerk in der Regel Datenträger C:) und klicken Sie auf „Erstellen“.

