Word 2003 – Listen in Tabellen umwandeln

Listen in Word lassen sich zwar recht einfach bearbeiten. Noch einfacher geht dies aber, wenn Sie die Listen in Tabellen umwandeln. Sie können dann bequemer die Spaltenbreite bestimmen.

Um beispielsweise eine umfangreiche Adressliste, die mit Hilfe von Tabulatoren erstellt wurden, in eine Tabelle umzuwandeln, markieren Sie zunächst die gesamte Liste.

Wählen Sie anschliessend den Befehl „Tabelle/Umwandeln/Text in Tabelle“. Im folgenden Fenster zeigt Word an, wie die Aufteilung in die Tabelle erfolgen wird. Sie sehen also, wie viele Spalten und Zeilen die Tabelle umfassen wird. Abhängig ist die Aufteilung von den Trennzeichen. Haben Sie also beispielsweise die Liste mithilfe von Tabulatoren erstellt, erkennt Word diese als Trennzeichen. Jede Tabulator-Marke wird dabei zu einer Spalte. Die Anzahl der Zeilen wiederum wird durch die Anzahl der Absatzmarken bestimmt.

Word kann als Trennzeichen auch Strichpunkte (Semikolon), Absatzmarken oder beliebige andere Zeichen interpretieren. Sollten etwa Bindestriche als Trennzeichen in der Liste stehen, tragen Sie diese Zeichen im Berech „Test trennen bei“ unter „Andere“ ein.