Word 2003 – Rechtschreibprüfung aktualisieren

Zum Start der Rechtschreibreform hat Microsoft schon vor Jahren seine Word-Versionen entsprechend aktualisiert. Einige umstrittene und unklare Regelungen wurden jedoch noch einmal geändert und sind erst seit August 2007 wirksam. Wir verraten, wie Sie die Rechtschreibprüfung von Word auf den allerneusten Stand bringen.

Aktualisieren Sie zunächst Word und Office. Rufen Sie im Internet Explorer http://tinyurl.com/2ggd6e auf und klicken Sie auf „Weiter“. Installieren Sie alle vor geschlagenen Office-Updates. Bitte halten Sie hierfür auch ihre Office-CD griffbereit, nach der manchmal verlangt wird.

Word-2003-Anwender gehen auf http://support.microsoft.com/kb/923348/de. Dort finden Sie eine Beschreibung zum Rechtschreibproblem. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Client-Update (Einzelcomputer)“ und klicken Sie dort auf „Paket Office2003-KB9233483DEL/exe jetzt herunterladen“. Nachdem Sie die etwa 10 MByte grosse EXE-Datei heruntergeladen haben, beenden Sie alle aktiven Office-Programme. Starten Sie die EXE-Datei und geben Sie ein beliebiges Verzeichnis an (etwa „C:\temp“), in das die Update-Dateien entpackt werden. Klicken Sie dort doppelt auf die Datei „Mssp3ge.msp“ und folgen Sie den Anweisungen. Sie müssen den PC nicht neu starten, sondern können Word sofort öffnen. Die geänderte Rechtschreibprüfung steht jetzt zur Verfügung.

Word-2002-Anwender rufen die Seite http://support.microsoft.com/kb/923348/de. auf. Scrollen Sie zum Abschnitt „Client-Update (Einzelcomputer)(“ und klicken Sie auf „Paket OfficeXP-KB923347-DEU.exe jetzt herunterladen“, Starten Sie noch dem Download diese etwa 6 MByte grosse EXE-Datei und geben Sie ein beliebiges Verzeichnis an, in das alle Update-Dateien entpackt werden. Klicken Sie dort doppelt auf „Mssp3ge.msp“ und folgen auch hier den weiteren Anweisungen.