Wenn Word die Silbentrennung in jedem Dokument automatisch durchführen soll, ist eine Änderung der Standardvorlage notwendig.
Normalerweise müssen Sie unter Word die automatische Silbentrennung für jedes Dokument unter „Extras/Sprache/Silbentrennung“ einzeln aktivieren. Wenn Sie die Silbentrennung aber ständig benötigen, hilft ein Trick. Sie müssen die Standardvorlage „Normal.dot“ manipulieren.
Bei Windows XP finden Sie die Datei standardmässig unter „C:\Dokumente und Einstellungen/(Benutzername)/Anwendungsdaten/Microsoft/Vorlagen“. Wenn nicht, lassen Sie die Windows-Suchfunktion nach der Datei fahnden.
Stehen nach der Suche mehrere gleichnamige Dateien im Ergebnisfenster, wählen Sie für die weitere Bearbeitung die Datei mit dem aktuellsten Änderungsdatum.
Im Anschluss klicken Sie die Datei mit der rechten Maustaste an. Bitte nicht zweimal klicken, weil Sie dann nur ein Dokument mit der bestehenden Formatierung aktivieren. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „Öffnen“.

In der Windows-Menüleiste aktivieren Sie nun unter „Extras/Sprache/Silbentrennung“ die Option „Automatische Silbentrennung“ und bestätigen mit „OK“. Und nun folgt der eigentliche Trick
Tippen Sie einige beliebige Wörter in das Dokument. Jetzt speichern sie die Datei „Normal.dot“ mit „Datei/Speichern“. Löschen Sie nun den eingetippten Text wieder und speichern Sie das leere Dokument erneut.
Im Anschluss beenden Sie Word. Bei der nächsten Sitzung steht Ihnen die Silbentrennung wieder zur Verfügung.